top of page

Majoran đŸŒ±

Aktualisiert: 8. Apr. 2024


đŸŒ± Majoran ist auch bekannt als „wintersweet“ oder „Freude an den Bergen“ und war schon den Griechen und Römern als Symbol des GlĂŒcks bekannt.

đŸŒ± Majoran wurde in kulinarischen Gerichten verwendet und verleiht Suppen, Eintöpfen, Dressings und Saucen einen einzigartigen Geschmack. In Deutschland ist dieses Kraut als „GĂ€nsekraut“ bekannt, fĂŒr seine traditionelle Verwendung bei Braten von GĂ€nsen.

đŸŒ± In modernen Anwendungen wird das reine Ă€therische Majoran-Öl geschĂ€tzt auf Grund seiner möglichen positiven Wirkung auf das Nervensystem, seiner beruhigenden Eigenschaften fĂŒr Herz-Kreislauf und seiner stabilisierenden Wirkung auf das Immunsystem.


✅ kann das Verdauungssystem stĂ€rken, kann bei DarmkrĂ€mpfe, BlĂ€hungen, Durchfall, Verstopfung etc. eingesetzt werden.

✅ soll schĂŒtzende Wirkung fĂŒr die Leber haben.

✅ kann gefĂ€ĂŸerweiternd wirken, daher ideal als Massageöl bei Hexenschuss, BlutergĂŒsse, Rheuma, Gelenk- und Muskelschmerzen.

✅ Heiße Kompresse mit Majoranöl auf den Unterbauch kann MenstruationskrĂ€mpfe lindern.

✅ kann zĂ€rtliche und sanfte GefĂŒhle fördern, tröstet ein kummervolles Herz.


Anwendung:

💧 Majoran-Öl mit Kokosöl im Genick auftragen kann sehr beruhigend und stressmindernd sein.

💧 FĂŒge deinem Essen reines Ă€therisches Majoran-Öl zu, anstatt getrocknete oder auch frische BlĂ€tter zu verwenden. 1 Tropfen auf 200ml oder mit Zahnstocher-Methode.

💧 VerdĂŒnne das Öl mit TrĂ€geröl und trage es auf deine Muskeln vor und nach dem Training auf.

💧 2-4 Tropfen im Diffuser.


đŸ’« Harmoniert mit: Bergamotte, Pfeffer (schwarz), Zedernholz, Kamille, Muskatellersalbei, Zypresse, Eukalyptus, Wacholder, Lavendel, Mandarine, Muskatnuss, Patchouli, Pfefferminz, Petitgrain, Rosmarin und Teebaum.

68 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle BeitrÀge

Alle ansehen

Weihrauch / Frankincense

Comments


bottom of page