Rosmarin đ
- juliamoskvichov

- 30. Apr. 2024
- 1 Min. Lesezeit

Das reine Ă€therische Rosmarin-Ăl wird seit Langem verehrt, von den antiken griechischen, römischen, Ă€gyptischen und hebrĂ€ischen Kulturen sogar als heilig betrachtet.
Zusammen mit seinen kulinarischen Anwendungen hat Rosemary viele Vorteile.
â gut fĂŒr die Straffung und KrĂ€ftigung schlaffer, faltiger Haut.
â soll Haarwachstum fördern (in Shampoos, SpĂŒlungen hinzufĂŒgen). Soll auch bei Schuppen, fettigem Haar und Kopfhaut helfen.
â ist ein aufbauendes Ăl. Kann die Körpersysteme stĂ€rken, Energiepegel erhöhen, DrĂŒsenfunktion beschleunigen.
â Kann auch bei Verdauungsbeschwerden hilfreich sein.
â soll Herz, Leber, Gallenblase stĂ€rken.
â kann Herzrasen lindern und Blutzirkulation anregen.
â kann schmerzlindernd wirken.
â soll lungenstĂ€rkende Wirkung haben.
â kann Nebel aus dem Kopf vertreiben und nervöse Erschöpfung auflockern.
Anwendung:
đ§ 2-4 Tropfen im Diffuser wĂ€hrend der Arbeit, des Studiums, der Hausaufgaben, um die Konzentration zu halten.
đ§ Innerlich, um möglicherweise zu helfen, nervöse Spannung und gelegentliche MĂŒdigkeit zu reduzieren. 1 Tropfen auf 200ml. Nutze Zahnstocher um bei Nahrung zu dosieren.
đ§ Mit fraktioniertem Kokos-Ăl verdĂŒnnen und die Brust einreiben oder auf die FuĂssohlen geben. Kann das Abhusten fördern.
đ§ Zur Massage 5 Tropfen Ăl mit 10ml TrĂ€geröl mischen.
đ§ FĂŒr ein Bad 5 Tropfen Ăl mit 5ml TrĂ€geröl mischen.
đ§ Als Parfum 1 Tropfen Ăl mit 10 Tropfen TrĂ€geröl mischen.
Harmoniert mit: Basilikum, Bergamotte, Zedernholz, allen Zitrusölen (insbesondere Grapefruit), Lavendel und Pfefferminze.
Zusammenfassung
Aromatisches, krautiges Aroma
der regenerierende Duft belebt die Sinne
regt die Konzentration an und erfrischt




Kommentare